Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

1. Erhebung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die dazu dienen, dich persönlich zu identifizieren. Auf diesem Blog werden personenbezogene Daten nur im unbedingt notwendigen Umfang erhoben, insbesondere wenn du die Kommentarfunktion nutzt.

Kommentarfunktion auf diesem Blog

Wenn du die Kommentarfunktion nutzt, werden folgende personenbezogene Daten erhoben:

  • Name (oder Pseudonym)
  • E-Mail-Adresse
  • IP-Adresse (zur Spam-Abwehr)
  • Inhalt deines Kommentars
  • Datum und Uhrzeit des Kommentars

Deine E-Mail-Adresse wird niemals öffentlich angezeigt und dient ausschließlich dazu, dich bei Rückfragen zu kontaktieren oder dich über Antworten auf deinen Kommentar zu informieren.


2. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage deiner ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) beim Absenden eines Kommentars.


3. Zweck der Datenverarbeitung

Deine Daten werden erhoben, um:

  • Spam-Kommentare zu verhindern.
  • Die Veröffentlichung deiner Kommentare zu ermöglichen.
  • Kommunikation bei Rückfragen zu erleichtern.

3. Speicherdauer deiner Daten

Die Daten, die im Rahmen der Kommentarfunktion gespeichert werden, verbleiben auf dem Blog, bis du die Löschung des Kommentars beantragst oder der Kommentar aus rechtlichen Gründen entfernt werden muss (z.B. beleidigende oder rechtswidrige Kommentare).


4. Verwendung von Facebook Pixel (Meta Pixel)

Diese Webseite nutzt das Facebook/Meta Pixel. Dies ist ein Analyse-Tool, mit dem das Nutzerverhalten ausgewertet werden kann, um die Wirksamkeit von Facebook-Werbeanzeigen (Meta-Ads) zu messen. Dabei werden anonymisierte Daten über dein Nutzerverhalten erhoben, verarbeitet und an Facebook übertragen. Facebook kann diese Daten gegebenenfalls mit deinem Facebook-Konto verknüpfen, wenn du parallel dort angemeldet bist.

Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten durch Facebook findest du in der Datenschutzerklärung von Meta: https://www.facebook.com/policy.php

Du kannst der Datenerfassung durch den Facebook-Pixel jederzeit widersprechen und deine Einstellungen für Werbeanzeigen hier verwalten: https://www.facebook.com/settings?tab=ads


4. Keine Nutzung von Google Analytics oder ähnlichen Diensten

Dieser Blog nutzt keine Dienste wie Google Analytics oder andere Tracking-Tools, um das Nutzerverhalten detailliert auszuwerten.


5. Weitergabe von Daten an Dritte

Deine personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht ohne deine ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche notwendig.


6. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über deine bei uns gespeicherten Daten
  • Berichtigung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Für diese Anliegen kontaktiere uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten.


6. Datensicherheit

Wir treffen alle technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten vor Verlust, Manipulation oder Zugriff durch Dritte zu schützen.


7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Die jeweils aktuellste Version findest du stets auf dieser Seite.

Stand: März 2025